2 x 100 ml
Beschreibung Sojasauce Koikuchi Shoyu mit Knoblauch (Ninniku) 100 ml
Diese Sojasauce ist eine dunkle Sojasauce des Koikuchi-Typs. Knoblauch aus der Provinz Aomori wird 2 Monate in die Sojasauce eingelegt. Dabei wird er nicht geschnitten oder zerdrückt, sondern als Ganzes eingelegt. Das gibt der Sojasauce einen milden Knoblauch-Geschmack und Geruch.
Wofür verwendet man die Sojasauce mit Knoblauch?
Diese Sojasauce sollte nicht zum Kochen verwendet werden, sondern als Finishing Sauce eingesetzt werden. Sie paßt gut zu kräftigen Gerichten wie z.B. zu:
ÜBER DEN HERSTELLER
Der Hersteller wurde im 1905 gegründet und produziert in der japanischen Präfektur Okayama.
Beschreibung im Zedern-Holzfass gereifte Tamari
Es wird angenommen, daß Tamari die ursprüngliche Version der japanischen Sojasauce ist. Für sie werden Sojabohnen und Weizen im Verhältnis 80 zu 20 gemischt und fermentiert. Zum Vergleich: Für die bekannte dunkle Sojasauce (Koikuchi) werden Sojabohnen und Weizen im Verhältnis 50:50 verwendet.
Da die Eiweisse in den Sojabohnen die Quelle des Umami sind, enthält Tamari mehr Umami als "normale" Sojasaucen. Da auch weniger Wasser verwendet wird, erhöht sich der Umami-Gehalt durch die stärkere Konzentration noch einmal.
In der Farbe ist Tamari die dunkelste Sojasauce.
Sojasaucen werden in Japan nicht als Sauce, sondern als Gewürz gesehen.
Wofür verwendet man diese Sauce?
Tamari empfiehlt sich mit ihrer dunklen Farbe und ihrem kräftigen Umami-Gehalt zu allen Gerichten, die einen starken Sojasaucen-Charakter bekommen sollen.
Diese Sojasauce sollte nicht zum Kochen verwendet werden, sondern als Finishing Sauce z.B. zu:
ÜBER DEN HERSTELLER
Die Brauerei wurde 1943 in Gifu gegründet und spezialisierte sich seither auf die Herstellung von Tamari. Sie wird nun bereits in der 3. Generation geführt. Die Kundschaft besteht insbesondere aus Restaurants, die Aal- und Udon-Gerichte anbieten. Inzwischen hat man aber auch Produkte für Privatkunden entwickelt. Da Tamari in Japan einen nur sehr kleinen Marktanteil hat, ist die Brauerei kreativ geworden und hat für die Privatkunden außergewöhnliche Produkte wie eine salzige Sojasauce als Topping für Eis entwickelt.
Mehr Sojasaucen in unserem Sortiment sowie mehr interessante Informationen zu Sojasaucen allgemein wie z.B. den Gehalt an Umami finden Sie hier.
Sojasauce mit Knoblauch
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Herkunft: Japan
Zutaten: SOJAbohnen, WEIZEN, Knoblauch, Salz, Alkohol
Allergene: SOJA, WEIZEN
Verantwortlicher Unternehmer: FoodConnection GmbH, Siemensstrasse 2, 21465 Reinbek
Sojasauce Tamari
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Herkunft: Japan
Zutaten: SOJAbohnen, Salz, WEIZEN, Alkohol
Allergene: SOJA, WEIZEN
Verantwortlicher Unternehmer: FoodConnection GmbH, Siemensstrasse 2, 21465 Reinbek